Einfach. Glasklar. Verbessert.

FiltoClear Druckfilter der nächsten Generation

Seit Jahren setzen Einsteiger und erfahrene Profis auf den FiltoClear. Doch darauf ruhen wir uns nicht aus. Jetzt haben wir den Druckfilter noch einmal verbessert. Das Ergebnis: Weniger Aufwand für Installation und Pflege – einfach mehr Zeit für glasklaren Teichgenuss.

Ein Meilenstein – von Grund auf neu gedacht

Seit jeher kreiert OASE hochwertige Lösungen für naturnahe Wassergärten. Der FiltoClear ist einer unserer Meilensteine. Jetzt heben wir den Druckfilter auf ein völlig neues Qualitätsniveau:

  • Vier klar definierte Leistungsklassen für Teichgrößen von 5 bis 31 Kubikmeter Wasservolumen – mit und ohne Fischbesatz
  • Neue Ziehmechanik für komfortable Reinigung der Filterschwämme ohne Demontage und Schmutz
  • UVC-Gehäuse mit erhöhter UV-Leistung und kinderleichtem Lampentausch sogar im laufenden Betrieb
  • UV-Reinigungsrotor reinigt automatisch das Quarzglas um die UVC-Lampe – ab FiltoClear 19000
  • OASE Bypass-Technologie gewährleistet konstanten Wasserdurchfluss und vermeidet Zusetzen
  • Drei statt bisher zwei Filterschäume für eine noch gründlichere Reinigung – ab FiltoClear 13000
  • Neuer Spannring für noch einfacheres Öffnen und Schließen des Filters
  • Robuste Konstruktion und Materialien sorgen für langlebigen Betrieb
     

Einfach installieren. Einfach genießen.

Wir lieben einfach überzeugende Lösungen – deshalb haben wir den FiltoClear so konstruiert, dass Installation, Pflege und laufender Betrieb auch ohne Vorkenntnisse und aufwändige Arbeiten kinderleicht gelingen. Erleben Sie glasklare Gründe für ungetrübten Teichgenuss.


Einfach installiert

Als Druckfilter lässt sich der FiltoClear flexibel außerhalb Ihres Teiches platzieren. Graben Sie den FiltoClear einfach in das Erdreich ein. Schließen Sie nun die Schläuche zu Filterpumpe und Rücklauf an – fertig. Einsteiger und Profis genießen eine kinderleichte Installation.

Einfach gereinigt

Mit der patentierten Ziehmechanik reinigen Sie die innenliegenden Filterschwämme komfortabel und sauber, ohne den Filter zu öffnen: Dazu ziehen Sie mehrmals am Reinigungsgriff. Die Schwämme werden zusammengepresst und der Schmutz löst sich. Anschließend spülen Sie den Filter durch und leiten das Schmutzwasser ab. Die integrierte UVC-Lampe wechseln Sie jetzt sogar im laufenden Betrieb ganz bequem über den Filterkopf.

Einfach unsichtbar

Den FiltoClear können Sie bis zum Filterkopf nahezu vollständig eingraben. Mit der optionalen Abdeckung FiltoCap im authentischen Stein-Design fügt sich Ihr Druckfilter unsichtbar in Ihre Gartenlandschaft ein. Unter der Abdeckung ist der FiltoClear jederzeit schnell erreichbar.
 

Einfach sicher

Unsere Filter stehen für ungetrübten, sicheren und langlebigen Teichgenuss – engineered in Germany. Die OASE Bypass-Technologie sorgt für optimalen Wasserdurchfluss und verhindert, dass sich der FiltoClear zusetzt. Weil wir auf die Qualität unserer Filter setzen, bieten wir unseren Kunden eine Garantie von 2+1 Jahren.

Eine rundum saubere Sache: Die Technik im Detail

Was ist ein Druckfilter und wie richte ich das Filtersystem ein?

Druckfilter halten den Pumpendruck der vorgeschalteten Filterpumpe über das gesamte System aufrecht. Damit können Sie auch einen höhergelegenen Wasserrückfluss, etwa in Form eines Bachlaufs, gestalten. Druckfilter-Systeme bestehen immer aus zwei Komponenten: Erstens der Filterpumpe im Teich, die das Schmutzwasser zum Druckfilter führt. Zweitens: dem Druckfilter. Den FiltoClear bieten wir Ihnen einzeln oder im Set mit der Filterpumpe AquaMax Eco Premium an. Optional können Sie Ihr Filter-System um einen Oberflächenskimmer ergänzen. Den Skimmer schließen Sie an die Filterpumpe im Teich an.
 

Wie funktioniert der FiltoClear Druckfilter?

Die vorgelagerte Filterpumpe befördert das Wasser konstant zum FiltoClear. Dort sorgen zunächst Filterschwämme mit unterschiedlichen Porengrößen für eine mechanische und biologische Reinigung. Auf den feinporigen Einheiten können sich klärende Mikroorganismen besonders gut ansiedeln. Anschließend gelangt das Wasser zur Filtermitte. Dort entfernt eine leistungsstarke UVC-Lampe Bakterien, Schwebealgen und Keime. Das gereinigte Wasser verlässt den FiltoClear und fließt etwa über einen höher gelagerten Bachlauf wieder zurück in den Teich. 

FiltoClear Druckfilter im Überblick

FiltoClear Druckfilter bieten wir Ihnen in vier Leistungsklassen für 5 bis 31 Kubikmeter Wasservolumen. Orientieren Sie sich dazu einfach an der Zahl im Produktnamen: Sie kennzeichnet das maximal empfohlene Volumen für einen Teich ohne Fischbesatz. Für einen Teich mit Fischen sollten Sie eventuell eine höhere Leistungsklasse wählen. Eine Auswahlhilfe erhalten Sie in den Produktdetails.