Schulungen

Testpage (delete when Module is live)

Titel und Schulungsart
Beschreibung
Termin
Kurs-Nr: WBWG2501

OASE Neuheiten 2025

E-Learning

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel
  • angehende und erfahrene Profis im Garten- und Landschaftsbau

Lernen Sie unsere Produktneuheiten und Sortimentsergänzungen für die Saison 2025 kennen:

  • Aquarius Eco Premium – Core 6 Technology
  • PondJet Eco Premium – Core 6 Technology
  • Wasserverteiler 2"
  • App OASE Control Update vs. OASE Switch

Hinweis:

  • Über unsere E-Learning Academy können Sie sich alle wichtigen Fakten und Highlights jederzeit ortsunabhängig online anschauen.
  • Einfache Frage-Antwort-Module helfen dabei, das neu erlernte Wissen zu festigen.

Jederzeit

Anmelden
Kurs-Nr: WBWG2401

OASE Neuheiten 2024

E-Learning

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel
  • angehende und erfahrene Profis im Garten- und Landschaftsbau

Lernen Sie unsere Produktneuheiten und Sortimentsergänzungen für die Saison 2024 kennen:

  • AquaMax Eco Premium Range - Die neue energieeffizienteste Generation
  • Water Reservoir Square - Die neuen viereckigen Wasserreservoire
  • Pumpekammer Dry - Bester Schutz für Filter- und Bachlaufpumpen in Trockenaufstellung
  • EuroFol Prepacks - Teichfolienabschnitte handlich verpackt und einfach verlegt

Hinweis:

  • Über unsere E-Learning Academy können Sie sich alle wichtigen Fakten und Highlights jederzeit ortsunabhängig online anschauen.
  • Einfache Frage-Antwort-Module helfen dabei, das neu erlernte Wissen zu festigen.

Jederzeit

Anmelden
Kurs-Nr: WBWG2402

OASE LunAqua Connect 2024

E-Learning

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel
  • angehende und erfahrene Profis im Garten- und Landschaftsbau

Lernen Sie in diesem Kurs unsere smarte Lichtserie für Einsteiger LunAqua Connect kennen:

  • Produkthighlights
  • Einsatzmöglichkeiten
  • Optimale Produktauswahl für verschiedene Anwendungsbereiche

Hinweis:

  • Über unsere E-Learning Academy können Sie sich alle wichtigen Fakten und Highlights jederzeit ortsunabhängig online anschauen.
  • Einfache Frage-Antwort-Module helfen dabei, das neu erlernte Wissen zu festigen.

Jederzeit

Anmelden
Kurs-Nr: WBFT2405

Elektrische Anlagen und Geräte sicher im öffentlichen Raum einsetzen

E-Learning

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis in der Fontänentechnik
  • Fontänenplaner/-errichter öffentlicher Anlagen

In diesem Kurs erfahren Sie, wie elektrische Anlagen und Geräte sicher im öffentlichen Raum eingesetzt werden.

Am Ende des Kurses können Sie diese Fragen beantworten:

  • Was unterscheidet elektrische Anlagen von elektrischen Geräten?
  • Welche Sicherheitsabstände sind für elektrische Anlagenteile einzurichten?
  • Reparatur und Austausch elektrischer Teile an bestehenden Anlagen: Was gilt es zu beachten?

Jederzeit

Anmelden
Kurs-Nr: WBPool2301

Sicherer Badespaß
Poolpflege-Produkte von Söll

E-Learning

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel

In diesem Kurs lernen Sie die sichere und einfache Poolpflege mit den Söll Poolpflege-Produkten kennen.

Am Ende des Kurses

  • wissen Sie, warum die Poolpflege mit Söll-Produkten so schnell und einfach ist.
  • verstehen Sie, wann welches Söll-Pflegeprodukt optimal zum Einsatz kommt.
  • kennen Sie das Versprechen von Söll im Bereich Pool-Pflege.
  • können Sie Ihren Kunden einen nachhaltigen Öko-Tipp in Bezug auf das Poolwasser geben.

Hinweis:

  • Über unsere E-Learning Academy können Sie sich alle wichtigen Fakten und Highlights jederzeit ortsunabhängig online anschauen.
  • Einfache Frage-Antwort-Module helfen dabei, das neu erlernte Wissen zu festigen.

Jederzeit

Anmelden
Kurs-Nr. WBIA2301

AquariumActiv
Die Premium-Pflegeserie für Aquarien

E-Learning

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Aquaristik Fachhandel
  • angehende und erfahrene Profis im Terraristik Fachhandel

Lernziel:

Sie lernen die umfangreiche Premium Pflegeserie mit ihren Verkaufsargumenten kennen, um Ihre Kunden bei der Auswahl der passenden Pflege-Produkte für ihr Aquarium beraten und unterstützen zu können.

Hinweis:

  • Über unsere E-Learning Academy können Sie sich alle wichtigen Fakten und Highlights jederzeit ortsunabhängig online anschauen.
  • Einfache Frage-Antwort-Module helfen dabei, das neu erlernte Wissen zu festigen.

Jederzeit

Anmelden
Kurs-Nr. WBWG2302

ProfiClear Premium Fleece
Der erste Vliesfilter von OASE. Für glasklares Wasser.

E-Learning

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel
  • angehende und erfahrene Profis im Garten- und Landschaftsbau

Tauchen Sie ein in die Welt der klaren Gewässer und werden Sie zum Experten für den ProfiClear Premium Fleece, den ersten Vliesfilter von OASE.

In unserem Elearning-Training:

  • Lernen Sie die Funktionsweise des Filters und die Unterschiede zu einem Trommelfilter kennen.
  • Erhalten Sie eine praktische Anleitung zum Austauschen der Vliesrolle.
  • Erfahren Sie, welche Technik (Filterpumpe und UVC-Vorklärer) optimal zum Vliesfilter passt und das Filtersystem als ganzheitliche Lösung vervollständigt.

Hinweis:

  • Über unsere E-Learning Academy können Sie sich alle Kurse jederzeit ortsunabhängig online durchführen.
  • Einfache Frage-Antwort-Module helfen dabei, die Trainingsinhalte im Beratungsgespräch kompetent abzurufen.

Jederzeit

Anmelden

Teichlose Wasserspiele mit Reservoir: Wie dimensioniere ich Systeme?

Online-Seminar

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel
  • angehende und erfahrene Profis im Garten- und Landschaftsbau

Lernziele:

  • Wann und wie setze ich Wasserspiele mit sicherem Reservoir optimal ein?
  • Wie ermittle ich einfach die passende Reservoirgröße für Bachlauf, Schütte oder Quellstein?
  • Welche Auswahlkriterien führen mich zu den passenden Bauteilen für das gesamte Kreislaufsystem?

Referent: Max Colditz

24.03.2025, Montag
09:00 - 10:00

Anmelden

Teichlose Wasserspiele mit Reservoir: Wie dimensioniere ich Systeme?

Online-Seminar

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel
  • angehende und erfahrene Profis im Garten- und Landschaftsbau

Lernziele:

  • Wann und wie setze ich Wasserspiele mit sicherem Reservoir optimal ein?
  • Wie ermittle ich einfach die passende Reservoirgröße für Bachlauf, Schütte oder Quellstein?
  • Welche Auswahlkriterien führen mich zu den passenden Bauteilen für das gesamte Kreislaufsystem?

Referent: Max Colditz

24.03.2025, Montag
17:00 - 18:00

Anmelden

Safety first: Wie setze ich elektrische Teichpumpen sicher ein?

Online-Seminar

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel
  • angehende und erfahrene Profis im Garten- und Landschaftsbau

Lernziele:

  • Welche elektrischen Sicherheitsmerkmale zeichnen OASE-Teichpumpen aus?
  • Wie werden Teichpumpen in Zierteichen und Zierbecken eingesetzt?
  • Welche besonderen Anforderungen gelten für Pumpen und Technik an Teichen mit Badenutzung?
  • Was sind elektrische Anlagen und welche Sicherheitsabstände verlangt die Norm?

Referent: Max Colditz

25.03.2025, Dienstag
09:00 - 10:00

Anmelden

Druck- und Unterwasserfilter: Wann und wie setze ich sie ein? (Teil 4 von 4)

Online-Seminar

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel

Lernziele:

  • Wie werden Druckfilter optimal eingesetzt?
  • Wann sind Unterwasserfilter in Teichen und Becken die ideale Lösung?
  • Eigenschaften und Unterschiede der Produktfamilien:
    • Druckfilter BioPress
    • Druckfilter FiltoClear
    • Unterwasserfilter Filtral
  • Welche Produktdetails sind wichtig?

Hinweis:

Dieses Seminar baut auf die Inhalte der Veranstaltung 'Teichfiltersysteme: Was gehört dazu und welche Arten gibt es?' auf.

Referent: Max Colditz

26.03.2025, Mittwoch
13:00 - 14:00

Anmelden

Druck- und Unterwasserfilter: Wann und wie setze ich sie ein? (Teil 4 von 4)

Online-Seminar

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel

Lernziele:

  • Wie werden Druckfilter optimal eingesetzt?
  • Wann sind Unterwasserfilter in Teichen und Becken die ideale Lösung?
  • Eigenschaften und Unterschiede der Produktfamilien:
    • Druckfilter BioPress
    • Druckfilter FiltoClear
    • Unterwasserfilter Filtral
  • Welche Produktdetails sind wichtig?

Hinweis:

Dieses Seminar baut auf die Inhalte der Veranstaltung 'Teichfiltersysteme: Was gehört dazu und welche Arten gibt es?' auf.

Referent: Max Colditz

26.03.2025, Mittwoch
17:00 - 18:00

Anmelden

Safety first: Wie setze ich elektrische Teichpumpen sicher ein?

Online-Seminar

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel
  • angehende und erfahrene Profis im Garten- und Landschaftsbau

Lernziele:

  • Welche elektrischen Sicherheitsmerkmale zeichnen OASE-Teichpumpen aus?
  • Wie werden Teichpumpen in Zierteichen und Zierbecken eingesetzt?
  • Welche besonderen Anforderungen gelten für Pumpen und Technik an Teichen mit Badenutzung?
  • Was sind elektrische Anlagen und welche Sicherheitsabstände verlangt die Norm?

Referent: Max Colditz

27.03.2025, Donnerstag
13:00 - 14:00

Anmelden

Pumpenwissen: Welcher Pumpentyp für welchen Einsatz?

Online-Seminar

Zielgruppe:

  • angehende Profis im Fachhandel
  • angehende Profis im Garten- und Landschaftsbau

Lernziele:

  • Wie arbeitet eine Teichpumpe und wobei hilft mir die Pumpenkennlinie?
  • Warum ist der Schlauchdurchmesser für erfolgreiche Beratung so wichtig?
  • Wie empfehle ich eine Filterpumpe, eine Bachlaufpumpe oder eine Wasserspielpumpe?
  • Tipps für die Beratung: weshalb Pumpen von OASE eine gute Wahl sind!

Referent: Max Colditz

31.03.2025, Montag
09:00 - 10:00

Anmelden

Effizienter Wasserfluss: Wie berechne ich Bachläufe und Druckverluste?

Online-Seminar

Zielgruppe:

  • angehende Profis im Fachhandel
  • angehende Profis im Garten- und Landschaftsbau

Lernziele:

  • Wie finde ich die passende Wassermenge für Bachläufe oder benetzte Oberflächen?
  • Die 5 Schritte der Bachlaufberechnung – der Weg zur optimalen Pumpe!
  • Minimale Druck- und Energieverluste: Warum spart ein großer Schlauchdurchmesser bares Geld?
  • Welche Kombinationen stelle ich zusammen für erfolgreiche Bachläufe?

Referent: Max Colditz

31.03.2025, Montag
13:00 - 14:00

Anmelden

Pumpe, Filter, Licht steuern: Wie funktioniert´s mit OASE Control?

Online-Seminar

Zielgruppe:

  • angehende Profis im Fachhandel
  • angehende Profis im Garten- und Landschaftsbau

Lernziele:

  • Welche Funktionen und Vorteile bietet das OASE Control System?
  • Wie starte ich das OASE Control System?
  • Welche Neuerungen enthält das aktuelle Software-Update (Release 4.0)?

Referent: Max Colditz

31.03.2025, Montag
17:00 - 18:00

Anmelden

Teichfiltersysteme: Was gehört dazu und welche Arten gibt es?
(Teil 1 von 4)

Online-Seminar

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel
  • angehende und erfahrene Profis im Garten- und Landschaftsbau

Lernziele:

  • Den Teich verstehen - der Nährstoffkreislauf im Teich: Warum die Festlegung von Nährstoffen im Filter so wichtig ist für funktionierende Gartenteiche…..
  • Übersicht über die verschiedenen Filtersysteme: Welcher Filtertyp für welches Objekt?
  • Filterdimensionierung: Wie stelle ich ein passendes Filtersystem zusammen?

Referent: Max Colditz

01.04.2025, Dienstag
09:00 - 10:00

Anmelden

Lebenselixier Sauerstoff und Skimmen im Teich

Online-Seminar

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel
  • angehende und erfahrene Profis im Garten- und Landschaftsbau

Lernziele:

  • Was haben Skimmer und Sauerstoff in Wasseranlagen miteinander zu tun?
  • Warum sollen Skimmer Bestandteil einer jeden Wasseranlage sein?
  • Wie finde ich den optimalen Skimmer für die Wasseranlage?​
  • Wann ist eine zusätzliche Belüftung notwendig?
  • Welche Art der Sauerstoff-Zufuhr passt zu welcher Anlage und welchem Zeitpunkt?

Referent: Max Colditz

02.04.2025, Mittwoch
09:00 - 10:00

Anmelden

Oberirdische Durchlauffilter: Wann und wie setze ich sie ein?
(Teil 2 von 4)

Online-Seminar

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel

Lernziele:

  • Wann und wie werden Durchlauffilter optimal eingesetzt?
  • Eigenschaften und Unterschiede der Produktfamilien BioSmart, FiltoMatic, BioTec und ProfiClear Premium
  • Produkthighlights

Hinweis:

Dieses Seminar baut auf die Inhalte der Veranstaltung 'Teichfiltersysteme: Was gehört dazu und welche Arten gibt es?' auf

Referent: Max Colditz

02.04.2025, Mittwoch
13:00 - 14:00

Anmelden

Niveaugleiche Durchlauffilter: Wann und wie setze ich sie ein?
(Teil 3 von 4)

Online-Seminar

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel
  • angehende und erfahrene Profis im Garten- und Landschaftsbau

Lernziele:

  • Wann sind Gravitationsfilter die optimale Lösung?
  • Wie werden diese Filter ideal eingesetzt?
  • Produktdetails für Systeme mit:
    • ProfiClear Premium Compact
    • ProfiClear Premium L
    • ProfiClear Premium XL
  • Wie verbinde ich die Filter mit der OASE Control App?
  • Wie setze ich die Funktionen der App für die Filter ein?

Hinweis:

Dieses Seminar baut auf die Inhalte der Veranstaltung 'Teichfiltersysteme: Was gehört dazu und welche Arten gibt es?' auf.

Referent: Max Colditz

02.04.2025, Mittwoch
17:00 - 18:15

Anmelden

Teiche pflegen und entwickeln mit Söll: Wie nutze ich das 1-2-3-Konzept?

Online-Seminar

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel
  • angehende und erfahrene Profis im Garten- und Landschaftsbau

Lernziele:

  • Teichwasseraufbereitung oder welches Wasser ist für meinen Teich geeignet?​
  • Problem: Algen im Teich - Wann treten sie auf? Wie funktionieren sie?​
  • Lösungen für schönes, klares Wasser: ​1 Wasser stabilisieren, 2 Algen bekämpfen​, 3 Nährstoffe binden​
  • Im Teich stimmt etwas nicht: Aber was? ​
  • Wasseranalysen: Wasserwerte verstehen und Ihre Chance auf Zusatzumsatz

Referent: Max Colditz

03.04.2025, Donnerstag
13:00 - 14:00

Anmelden

Teichmanagement mit AquaActiv: Wie nutze ich das ABC-Konzept?

Online-Seminar

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel
  • angehende und erfahrene Profis im Garten- und Landschaftsbau

Lernziele:

  • Welches Pflegemittel zu welcher Jahreszeit für häufige Kundenprobleme mit dem Teichwasser?
  • Vorsorgen statt Probleme lösen: Den Teich zusammen mit dem Kunden fit halten für die Zukunft! Mit den Bausteinen aus dem A-B-C-D Konzept von AquaActiv.
  • Phosphat - Schlüsselnährstoff für Algenwachstum: Welche Art bzw. welches Produkt der Phosphatfixierung für welchen Kundenteich?

Hinweis:

Zum Thema Phosphatfixierung erhalten Sie einen Überblick der Produkte von Söll und AquaActiv. Für das umfangreiche Portfolie der Marke Söll bieten wir ein weiteres Online-Seminar an.

Referent: Max Colditz

04.04.2025, Freitag
13:00 - 14:00

Anmelden

Teichfiltersysteme: Was gehört dazu und welche Arten gibt es?
(Teil 1 von 4)

Online-Seminar

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel
  • angehende und erfahrene Profis im Garten- und Landschaftsbau

Lernziele:

  • Den Teich verstehen - der Nährstoffkreislauf im Teich: Warum die Festlegung von Nährstoffen im Filter so wichtig ist für funktionierende Gartenteiche…..
  • Übersicht über die verschiedenen Filtersysteme: Welcher Filtertyp für welches Objekt?
  • Filterdimensionierung: Wie stelle ich ein passendes Filtersystem zusammen?

Referent: Max Colditz

05.05.2025, Montag
17:00 - 18:00

Anmelden

Leuchten im Garten - Grundlagen:
Wie setze ich einzelne Lichteffekte?
(Teil 1 von 2)

Online-Seminar

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel
  • angehende und erfahrene Profis im Garten- und Landschaftsbau

Lernziele:

  • Was ist eigentlich Beleuchtung?
  • Was zeichnet gutes Licht aus?
  • Wie funktioniert Beleuchtung?
  • Gibt es SmartHome auch für meinen Garten?
  • Was bewirkt eine hohe Farbtemperatur von 5000 Kelvin?

Referent: Max Colditz

07.05.2025, Mittwoch
09:00 - 10:00

Anmelden

Beleuchtung im Garten:
Wie schaffe ich gesamtheitliche Lichtszenen? (Teil 2 von 2)

Online-Seminar

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel
  • angehende und erfahrene Profis im Garten- und Landschaftsbau

Lernziele:

  • Wie funktioniert Beleuchtung?
  • Wie verwandle ich Garten und Teich in einen ganz besonderen Ort?
  • Wie lasse ich mit Hilfe von Licht eine Tiefenwirkung im Garten entstehen?
  • Wie beleuchte ich eine Wasserfontäne?
  • Welche Leuchtmittel werden dafür benötigt?

Referent: Max Colditz

08.05.2025, Donnerstag
09:00 - 10:00

Anmelden

Lebenselixier Sauerstoff und Skimmen im Teich

Online-Seminar

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel
  • angehende und erfahrene Profis im Garten- und Landschaftsbau

Lernziele:

  • Was haben Skimmer und Sauerstoff in Wasseranlagen miteinander zu tun?
  • Warum sollen Skimmer Bestandteil einer jeden Wasseranlage sein?
  • Wie finde ich den optimalen Skimmer für die Wasseranlage?​
  • Wann ist eine zusätzliche Belüftung notwendig?
  • Welche Art der Sauerstoff-Zufuhr passt zu welcher Anlage und welchem Zeitpunkt?

Referent: Max Colditz

14.05.2025, Mittwoch
17:00 - 18:00

Anmelden

Lebenselixier Sauerstoff und Skimmen im Teich

Online-Seminar

Zielgruppe:

  • angehende und erfahrene Profis im Fachhandel
  • angehende und erfahrene Profis im Garten- und Landschaftsbau

Lernziele:

  • Was haben Skimmer und Sauerstoff in Wasseranlagen miteinander zu tun?
  • Warum sollen Skimmer Bestandteil einer jeden Wasseranlage sein?
  • Wie finde ich den optimalen Skimmer für die Wasseranlage?​
  • Wann ist eine zusätzliche Belüftung notwendig?
  • Welche Art der Sauerstoff-Zufuhr passt zu welcher Anlage und welchem Zeitpunkt?

Referent: Max Colditz

19.05.2025, Montag
09:00 - 10:00

Anmelden

Start in die Fontänentechnik:
Planung bis Betrieb mit passender Technik

Seminar

Zielgruppe:

  • angehende Fontänen-Profis

Inhalte:

  • Gestaltung von Wasser mit klassischen Effekten
  • Berechnung von Vorlauf, Rücklauf, Reservoir
  • Dimensionierung technischer Details
  • Inszenierung mit Lichteffekten
  • Grundlagen der Steuertechnik mit DMX

30.06.2025, Montag
09:00 - 17:00

Seminar-Nr: FT5
Ort: 95030 Hof
Referenten: Maximilian Colditz, Marc Danner

Anmelden