Algen im Teich entfernen: In 7 Schritten zu einem algenfreien Teich
Der heimische Gartenteich ist ein Ort der Entspannung. Ein paar Fische und andere Teichbewohnersowie hübsche Pflanzen machen das Paradies perfekt. Leider kommt es häufig vor, dass neben den selbstgesetzten Teichpflanzen unerwünschte Gäste im Wasser auftauchen: Algen. Grundsätzlich gehörenAlgen zwar zu jedem stehenden Gewässer. Wenn sie allerdings überhand nehmen, ist Vorsicht geboten.Algen sehen unschön aus und können dem Teich und seinen Bewohnern gefährlich werden. Umsowichtiger ist es, gezielt gegen die unkontrollierte Ausbreitung von Algen vorzugehen.
Algen im Teich bekämpfen:
Anleitung in 7 Schritten
Wenn Algen sich zu stark vermehren, kann das biologische Gleichgewicht in Gefahr sein. Umsowichtiger ist es, Algen zu bekämpfen. Wir haben für Sie einige sinnvolle Mittel gegen Fadenalgen,Schwebealgen und andere Algenarten zusammengestellt.
Algenbildung vorbeugen und verhindern
Vor allem im Schwimmteich ist es sinnvoll, der Algenbildung vorzubeugen, um eine guteWasserqualität zu gewährleisten. Schon beim Teichbau achten Sie deshalb darauf, algenabwehrendePflanzen und Fische einzusetzen, die sich von Algen ernähren. Auch die regelmäßige Reinigung desWassers ist wichtig, um einen Algenbefall so gering wie möglich zu halten.